Bild: Uferpartie des einen Berglimattsees
Naturschutz
Der Freiberg Kärpf besteht seit 1548 und ist somit das älteste Wildschutzgebiet Europas. Steinböcke, Gämsen, Hirsche, Rehe, Murmeltiere, Steinadler, Birkhühner und viele andere Tiere sowie eine einmalige Flora sind hier zu Hause und begleiten uns auf den Wanderungen und Bergtouren durch ihre Gebiete.
Jede Jahreszeit entwickelt ihre eigene Pracht, jeder Tag ist wieder anders: wo wir gestern noch Steinböcke angetroffen haben, halten wir heute vergebens Ausschau. Umso erstaunter sind wir über das Auftauchen des Adlerpaares mit seinem Jungen, oder wir erfreuen uns über das Gurgeln des Bächleins, das Leuchten der Alpenrosen, das Pfeifen der Murmeltiere, das Tropfen des Felsens, den Duft der Heidelbeeren oder das plötzliche Auftauchen des „Gämsen Kindergartens“ mit den Kleinen, den Müttern und Tanten.
Wir sind bei ihnen zu Gast; deshalb tragen wir Sorge zur Umwelt und nehmen was wir mitgebracht haben wieder mit: Papiertaschentücher, Einpackpapiere, Büchsen, Flaschen, Zigarettenstummel, usw. Am besten in einem mitgebrachten Plastiksack.